Italienische Backkunst für die Weihnachtszeit

Panettone für jeden Geschmack

Filter

Filter
Sortieren nach:

4 Produkte

Maina Colomba La Cioccolotta 750g - italienisch - einkaufen.de
Angebot12,59 €*(15,74 €/kg)
Piaceri Mediterranei Colomba al Cioccolato senza glutine 500g - italienisch - einkaufen.de
Kinder Ferrero Gransorpresa Avengers 150g - italienisch - einkaufen.de
Angebot15,48 €*(103,20 €/kg)
Piaceri Mediterranei Colomba al Pistacchio senza glutine 650g - italienisch - einkaufen.de
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Bio

Was macht den Panettone so besonders?

Traditioneller italienischer Panettone

Der Panettone ist ein traditioneller italienischer Kuchen, der besonders in der Weihnachtszeit genossen wird und eine lange Geschichte sowie tiefe kulturelle Bedeutung hat.

Der Urspung des Panettone

Die Ursprünge dieses beliebten Gebäcks liegen in Mailand, wo es wahrscheinlich bereits im 15. Jahrhundert entstand. Einer Legende zufolge war ein Küchenjunge namens Toni in der Küche eines Herzogs in Mailand tätig. Als das Weihnachtsdessert des Herzogs misslang, sprang Toni ein und kreierte aus wenigen Zutaten – wie Mehl, Eiern, Zucker, Rosinen und kandierten Früchten – ein neues, köstliches Gebäck. So entstand der „Pan di Toni“ (Tonis Brot), aus dem schließlich der Name „Panettone“ hervorging.

Der Panettone ist für Italiener mehr als nur ein Kuchen – er symbolisiert den Beginn der festlichen Jahreszeit und ist oft ein Geschenk an Freunde und Familie. Sein aufwendiger Herstellungsprozess, der mehrere Stunden bis Tage dauern kann, verleiht ihm eine besondere Wertigkeit. Traditionell besteht der Panettone aus einem luftigen, hefebasierten Teig, der durch die Zugabe von Butter und Zucker eine weiche, aromatische Krume erhält. Der Teig wird meist mit Rosinen und kandierten Früchten verfeinert, was dem Panettone sein unverwechselbares Aroma verleiht.Die Italiener genießen Panettone gerne als Teil ihrer Weihnachtstraditionen, oft zusammen mit einem Glas Prosecco oder Espresso. Heute ist Panettone jedoch nicht nur in Italien beliebt: Er wird in viele Länder exportiert und weltweit in der Adventszeit geschätzt.